Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine aktive Form der Entspannung. Entwickelt wurde diese leicht erlernbare, sehr effektive Entspannungsmethode vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson (1885-1976). Muskeln werden für einige Sekunden angespannt, um dann ganz bewusst gelockert zu werden. Der dabei fühlbar werdende Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung bewirkt einen angenehmen und tiefen Entspannungszustand.

Das klassische Verfahren der Progressiven Muskelentspannung beinhaltet 17 verschiedene Muskelgruppen, die nacheinander an- und wieder entspannt werden. Werden diese 17 Schritte beherrscht, fasst man einzelne Muskelpartien zu Muskelgruppen zusammen, so dass in immer weniger einzelnen An- und Entspannungsschritten geübt wird, bis hin zur Entspannung aller Muskelgruppen in kürzester Zeit.