Autogenes Training nach J.H. Schultz
Autogenes Training harmonisiert und beruhigt Körper und Geist durch autosuggestive Entspannungsformeln und bildhafte Vorstellungen. Es ist eine Methode der konzentrativen Selbstentspannung und Stressbewältigung, die bereits vor über 80 Jahren vom Neurologen und Psychiater Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) entwickelt wurde.
Grundsätzliches Ziel des Autogenen Trainings ist die Herstellung eines Ausgleiches zwischen Anspannung und Entspannung. Mit Hilfe dieser Methode lernen wir, körpereigene Vorgänge und Denkstrukturen mit Visualisierungen und bildhaften Vorstellungen positiv zu beeinflussen. Nach einiger Zeit des regelmäßigen Übens ist das Gefühl der Entspannung immer schneller abrufbar, so dass wir auch in akuten Stresssituationen davon profitieren.